Zum Inhalt springen
Da geht noch was!
Karriereleiter erklimmen im #TeamPflege!

Ausbildung 2024:

Bewirb dich jetzt

Bei uns kannst du reich werden!
#TeamPflege ist unbezahlbar.

Ausbildung 2024:

Bewirb dich jetzt

#TeamPflege kann mehr als du denkst!

Starte jetzt deine Ausbildung in der Pflege!

Überzeuge dich von den vielfältigen Möglichkeiten, die ein Job in der Pflege mitbringt und zeig´s den anderen, dass #TeamPflege viel mehr kann als jeder denkt. Bewirb dich jetzt und komm ins Team: Wir freuen uns auf dich!

Jetzt bewerben

Bei uns kannst du reich werden!

#Teampflege ist unbezahlbar

Entscheidest du dich für einen Job in der Pflege, entscheidest du dich für eine tarifgerechte Bezahlung, Kinderzuschläge, betriebliche Altersversorgung und vieles mehr. Schon während deiner Ausbildung ist dir eine faire Bezahlung sicher. Natürlich ist in puncto Gehalt immer Luft nach oben. Die Dankbarkeit deiner zu pflegenden Menschen ist allerdings unbezahlbar.

Da geht noch was!

Rauf auf die Karriereleiter

Herzlichen Glückwunsch! Du hast deine Ausbildung erfolgreich beendet. Aber was kommt jetzt? Selbstverständlich kannst du direkt in den Beruf einsteigen. Bei der Diakonie Osnabrück stehen dir viele Türen offen. Aber auch wenn du dich weiterbilden möchtest, muss nach einer Pflegeausbildung nicht Schluss sein. Im Diakonie-Kolleg findest du zahlreiche Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen – und zwar ganz individuell auf dich zugeschnitten. Ob unterschiedliche, fachspezifische Qualifikationen oder die Weiterbildung zur „Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege“: Bei uns kannst du die Karriereleiter hoch steigen. Übrigens: Wir arbeiten eng mit der Hochschule zusammen. So kannst du schon während deiner Ausbildung Credits für ein mögliches Studium sammeln. 

Jetzt bewerben

Im #TeamPflege wirst du immer gebraucht

Definitiv krisensicher!

Ein Job in der Pflege ist krisensicher – das ist uns nicht erst seit Corona klar. Pflegekräfte werden überall händeringend gesucht und bilden einen wichtigen, nicht wegzudenkenden Baustein in unserer Gesellschaft. Nach deiner erfolgreichen Ausbildung steht einem direkten Einstieg ins Berufsleben also nichts im Wege. Insbesondere die Diakonie Osnabrück bietet dir vielfältige Möglichkeiten in der ambulanten oder stationären Pflege und der Tagespflege. Tatkräftige Unterstützung ist bei uns immer gefragt.

Herzerwärmend!

Weil Pflege mehr als Pflege ist

Klar: Von Luft und Liebe kann niemand leben. Doch neben all den Fragen ums Geld, Zukunftschancen und Karrieremöglichkeiten ist ein Job in der Pflege vor allem eines: Herzerwärmend. In wohl keinem anderen Beruf kann die Bindung zwischen Pfleger*innen und zu Pflegenden so eng zusammenwachsen, nirgends sonst ist die Dankbarkeit für deine Arbeit so deutlich zu spüren. Überzeug dich selbst bei einer Hospitation oder einem Praktikum in einer unserer Einrichtungen.

Über deine Ausbildung

Unser Ausbildungsangebot

Pflegefachkräfte

In den Diakonie Pflegeschulen Osnabrück bilden wir in Verbindung mit unseren stationären und ambulanten Einrichtungen der Altenhilfe Pflegefachkräfte im Rahmen eines dualen Ausbildungsgangs aus. Der Vorteil? Du kannst von Anfang an in einer Einrichtung der Diakonie Osnabrück arbeiten und bei und mit uns lernen. Um dir den Einstieg so leicht wie möglich zu machen, stehen dir während der gesamten Ausbildung bei persönlichen Problemen erfahrene Sozialpädagog*innen zur Seite. Schließlich wünschen wir uns, dass alle unsere Schülerinnen und Schüler einen erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung bei uns machen und sich bei uns wohlfühlen.

Die „Generalistische Pflegeausbildung" ist die neue und zeitgemäße Pflegeausbildung, die die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege verbindet. Hier wirst du zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau qualifiziert. Mit dem neuen Berufsabschluss kannst du als examinierte Fachkraft in allen Pflegebereichen arbeiten.

Pflegeassistent*in

Die Ausbildung zur Pflegeassistentin bzw. zum Pflegeassistenten kann ein guter Einstieg in die Pflege sein. Sie ist eine zweijährige Ausbildung mit viel Praxisanteilen. Ab dem 1. September 2024 besteht an den Diakonie Pflegeschulen sogar die Möglichkeiten, sich in nur einem Jahr zur staatlich geprüften Pflegeassistentin ausbilden zu lassen. Die Voraussetzungen dafür sind ein erfolgreicher Hauptschulabschluss und mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Pflege- oder Betreuungsbereich. Diese Ausbildung ist durch die Bundesagentur für Arbeit förderungsfähig.

Duales Studium Pflege (Bachelor of Science)

In Kooperation mit der Hochschule Osnabrück und dem Niels Stensen Bildungszentrum bietet die DIOS Diakonie Osnabrück Stadt und Land diese Verbindung aus Ausbildung und Studium an.

Ziel ist die Vermittlung von beruflichen Kompetenzen, die für die selbstständige und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen erforderlich sind. 
Das duale Studium führt zu zwei Abschlüssen:

  1. Pflegefachfrau/Pflegefachmann
  2. Bachelor of Science

Heilerziehungspfleger*in

Du interessierst dich für die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe oder für einen Job mit Menschen mit Behinderung? Dann könnte dich vielleicht die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger bzw. zur -pflegerin interessieren. Die dreijährige Ausbildung bieten wir in Kooperation mit der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück an.


Soziale Berufe kann nicht jeder

Altenpflegerin in der Diakonie


Diakonie Pflegeschulen Osnabrück

Diakonie in Niedersachsen - Karrideo Imagefilm©®™

Bewerbung

Komm jetzt ins Team Pflege – wir freuen uns auf dich!

Du hast noch Fragen rund um deine Ausbildungsmöglichkeiten? Gerne stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite.

Deine Entscheidung ist bereits gefallen? Super! Dann kannst du dich direkt hier bewerben:

Zum Bewerbungsformular

Über die Diakonie als Arbeitgeberin

Wir, die Diakonie Osnabrück Stadt und Land, haben es uns zur Aufgabe gemacht, für andere Menschen da zu sein und Unterstützung in allen Phasen und Lagen des Lebens zu leisten.

Mit über 2000 Mitarbeitenden in Stadt und Landkreis Osnabrück sind wir für Seniorinnen und Senioren, Kinder und Jugendliche sowie in der Beratung und Flüchtlingsarbeit tätig. Damit sind wir mit 40 Einrichtungen und 40 Beratungsstellen einer der größten Arbeitgeber in Osnabrück Stadt und Land.

Unser gemeinsames Arbeiten im Team ist geprägt vom Miteinander, geleitet vom Christlichen Selbstverständnis der Nächstenliebe, die menschliche Würde und den Respekt gegenüber allen Menschen.

Im Team arbeiten wir selbständig sowie selbstbestimmt und mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein. Unser kooperativer Führungsstil spiegelt die Achtung der Meinung aller wider. Eine Reflexion unserer Arbeit und die permanente Weiterentwicklung dieser ist für uns selbstverständlich. Offenheit, Respekt, Vertrauen und Toleranz bilden die Basis für unsere Kultur.

Darauf kannst du dich freuen!

Benefits als Arbeitnehmer

Sichere Arbeitsplätze

  • Tarifgerechte Bezahlung nach TVDN
  • Kinderzulage und kirchliche Zusatzversorgung für die Rente
  • Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

  • Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle
  • Familienfreundliche Dienstplanung

Intensive Team-Kommunikation

  • Individuelle Einarbeitung
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche / Feedbackgespräche
  • Mitarbeiter-Befragungen
  • Betriebliche Mitbestimmung, Mitarbeitervertretung
  • Teamentwicklungsmaßnahmen, Team-Events und Firmen-Feiern

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Hauseigenes Diakonie-Kolleg für Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • Individuelle Karriereplanung

Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Hansefit
  • Betriebssportgruppen
  • Kostenlose Getränke-Versorgung
  • Weitere Angebote der Gesundheitsförderung
Zurück zum Seitenanfang